Montag, 10. Februar 2014

Tag 2 und eBay

Hallo zusammen

erst einmal: Danke. Erneut. Ihr habt das zweite Konzert auf dem Hockenheimring ausverkauft. In weniger als vierzig Minuten.

Doch lassen wir einmal alle Emotionen aus dem Spiel. Auf der einen Seite unsere und die Freude aller, die Tickets für den 20igsten und 21igsten Juni bekommen haben und auf der anderen Seite die verständliche Enttäuschung derer, die leer ausgegangen sind und dann – ebenfalls verständlich -, eBay und uns als Sündenböcke auserkoren haben.

Lassen wir kurz die Fakten sprechen, um vielleicht wieder etwas Objektivität in die Diskussion mit einfließen zu lassen:
Wir zählen bis heute 957 Auktionen auf eBay. Davon verkaufen die meisten 2 Tickets, viele eins. Kleinanzeigen gibt es – allerdings nur in geringer Anzahl. So verschwindend gering, dass sie kaum erwähnenswert sind.

Gehen wir also mal von 2 Tickets pro Verkauf aus. Hochgerechnet kommen wir so auf nicht einmal 2.000 Tickets, die bei eBay angeboten werden. Nimmt man das Fassungsvermögen des Hockenheimrings, dann sind das etwas über 1 Prozent.

Klingt wenig. Ist es auch. Aber natürlich ist dieser eine Prozent ärgerlich. Für uns alle und am meisten für euch. Es macht uns genauso wenig Spaß mit anzusehen, wie ein kleiner Teil von Menschen versucht, sich an unserer Re-Union zu bereichern. Nicht auf unsere Kosten – sondern auf eure. Das ist bitter, und in diesen Zeiten der rasant schnellen Informationsverarbeitung- und Weitergabe natürlich noch viel heftiger. Dennoch (und auch wenn es viele gerade nicht wahrhaben wollen): Diese Problematik gab es schon 2005. Schaut euch nur mal an, wie viele News-Einträge wir damals alleine zur eBay verfasst haben.

Wir gehen gegen die größten Auswüchse vor. Seit heute liegt uns eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vor, die unmissverständlich ansagt, dass jeder gewerbliche Wiederverkäufer, der sich bei uns Tickets gekauft hat um sie anschließend weiterzuverkaufen, ein Problem hat. Wir sind aktiv und an der Sache dran, unsere Rechtsanwaltskanzlei und wir stehen in engem Austausch und täglich beraten wir, wie wir weiter vorgehen.

Bei allem Kummer und aller Enttäuschung:

Es ist nicht aller Tage Abend. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen, dass sich die Lage entzerren wird. Früher oder später.
Das Wochenende auf dem Hockenheimring ist – um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen – nicht die letzte Chance für euch alle, die Onkelz live zu sehen.
Wir freuen uns auf euch. Lasst uns jetzt wieder normal miteinander sprechen, ok?

Die Onkelz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.